Welche Versicherung brauche ich wirklich?
Die Versicherungswelt kann überwältigend sein, aber keine Sorge! Wir zeigen euch kurz und knapp die Must-haves und was eher optional ist.

Must-Haves
1) Private Haftpflichtversicherung
Stellt euch vor, ihr seid im Supermarkt und schubst versehentlich eine teure Flasche Wein um – oder euer Kind verursacht bei Freunden einen Schaden. Die Haftpflichtversicherung schützt euch genau in solchen Alltagssituationen und ist eine der wichtigsten Versicherungen für jeden von uns.
2) Krankenversicherung
Ob gesetzlich oder privat, ohne Krankenversicherung geht es in Deutschland nicht. Sie deckt die Kosten für Arztbesuche, Behandlungen und Notfälle. Und wenn etwas Ernstes passiert, seid ihr abgesichert und müsst euch nicht um hohe Behandlungskosten sorgen.
3) Berufsunfähigkeitsversicherung
Falls ihr wegen Krankheit oder Unfall nicht mehr arbeiten könnt, hilft euch die Berufsunfähigkeitsversicherung. Stellt euch vor, ihr seid Handwerker und habt einen Unfall. Plötzlich könnt ihr euren Beruf nicht mehr ausüben. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert euch dann finanziell ab.
Sinnvolle Zusatzversicherungen
Hausratversicherung
Denkt mal an all die Möbel, Technik und Wertsachen bei euch zu Hause. Wenn durch Einbruch oder Brand alles verloren geht, kann das teuer werden. Die Hausratversicherung schützt euren Besitz und hilft, ihn zu ersetzen.
Rechtsschutzversicherung
Im Streitfall mit dem Nachbarn oder einer Firma kann ein Anwalt teuer werden. Die Rechtsschutzversicherung unterstützt euch bei juristischen Auseinandersetzungen und deckt die Kosten.
Auslandskrankenversicherung
Urlaub geplant? Die Auslandskrankenversicherung ist sinnvoll, wenn ihr außerhalb Europas reist. Im Fall einer Krankheit oder eines Unfalls deckt sie Behandlungskosten, die die normale Krankenversicherung oft nicht übernimmt.
Versicherungen, die oft überflüssig sind
Handy- oder Elektronikversicherung
Ein gebrochenes Handy-Display ist ärgerlich, aber der Austausch ist meist günstiger als die Versicherungsprämien. Hier lohnt es sich oft mehr, auf sein Handy gut aufzupassen oder Rücklagen zu bilden.
Reisegepäckversicherung
Die Reisegepäckversicherung lohnt sich meist nur bei sehr wertvollem Gepäck. Viele Schäden werden auch durch die Hausratversicherung abgedeckt.
Versicherungen geben uns Sicherheit, aber nicht alle sind notwendig. Die Haftpflicht-, Kranken- und Berufsunfähigkeitsversicherung sind Must-haves, während andere eher situationsabhängig sind. Überlegt genau, was ihr wirklich braucht, um gut abgesichert zu sein, ohne unnötig Geld auszugeben.
Schnelleinstieg zu unseren Vergleichsrechnern

