Kredit-5 wichtige Fragen

finanzkolibri • 26. Februar 2025

Sie möchten einen Kredit aufnehmen und fragen sich, wie Sie ihre monatliche Rate berechnen können? Kein Problem! In diesem Artikel beantworten wir die 5 häufigsten Fragen rund um die Kreditberechnung mit Tilgung – damit Sie genau wissen, worauf Sie achten müssen.

1) Wie setzt sich eine Kreditrate zusammen?

Eine Kreditrate besteht aus zwei Teilen:


  • Den Zinsen: Das ist der Preis, den Sie für den Kredit zahlen.
  • Der Tilgung: Damit zahlen Sie die eigentliche Kreditsumme zurück.


Am Anfang ist der Zinsanteil höher, aber mit jeder Zahlung sinken die Zinsen, weil Sie weniger Schulden haben. Gleichzeitig steigt der Anteil der Tilgung.

2) Wie berechnet man die monatliche Rate?

Die monatliche Kreditrate wird mit einer einfachen Formel berechnet:


🎯 Rate = (Kreditsumme × Zinssatz) / Laufzeit


Nehmen wir an, Sie nehmen 20.000€ auf, mit 5% Zinsen und 4 Jahren Laufzeit. Dann ergibt sich die Rate aus dem Zinssatz und der Tilgung. Am einfachsten nutzen Sie dazu einen Online-Kreditrechner.


3) Was ist der Unterschied zwischen Annuitätendarlehen und Ratenkredit?

Es gibt zwei gängige Arten von Krediten:


Annuitätendarlehen: Die monatliche Rate bleibt gleich, aber der Tilgungsanteil steigt mit der Zeit. Das ist typisch für Konsumentenkredite.


Ratenkredit: Hier bleibt die Tilgung gleich, aber die Zinsen sinken mit der Zeit. Das bedeutet, dass deine Rate immer kleiner wird.


Die meisten Konsumentenkredite sind Annuitätendarlehen, weil sie planbarer sind.


4) Was beeinflusst die Höhe der Kreditrate?

Vier Faktoren bestimmen, wie hoch Ihre monatliche Rate ist:


1️⃣ Kreditsumme: Je mehr Sie leihen, desto höher die Rate.
2️⃣
Laufzeit: Eine längere Laufzeit senkt die Rate, aber erhöht die Gesamtkosten.
3️⃣
Zinssatz: Ein niedrigerer Zinssatz macht den Kredit günstiger.
4️⃣
Tilgungssatz: Höhere Tilgung bedeutet schnellere Rückzahlung, aber höhere Monatsraten.


Tipp: Versuchen Sie nicht eine allzu niedrigere Laufzeit zu wählen. Eine zu hohe Kreditrate kann bei einem finanziellen Engpass belastend sein. Besser ist eine längere Laufzeit zu wählen und eine Sparrate nebenbei auf einem Tagesgeldkonto anzusammeln. Wenn doch alles glatt läuft lieber freiwillig Sondertilgungen durchführen um schneller den Kredit abzubezahlen. Dies wäre optional und keine Pflicht. Das macht die Kreditlaufzeit entspannter.


5) Wie kann man die Kreditkosten senken?

Sie wollen weniger für deinen Kredit zahlen? Dann beachten Sie diese zwei Punkte:


💡 Verschiedene Anbieter – schon 1% weniger Zinsen spart Hunderte Euro!
💡
Sondertilgungen leisten – das senkt die Restschuld schneller.


Ein Kredit ist eine langfristige Verpflichtung – also genau rechnen!


Kredite hier vergleichen Kredit ohne Schufa anfragen*
von Ingo Callsen 8. April 2025
16 oder 26 % Kurszuwachs innerhalb eines Jahres und das ohne US-Anteil? Das ist möglich! Wir stellen dir 3 Alternativen zum MSCI World vor.
von Finanzkolibri 30. März 2025
Der nächste Urlaub steht an. Aber niemand will am Ende das Konto überziehen. Wir verraten Ihnen 10 Spartipps, die wirklich einen Unterschied machen. Hundert Euro oder mehr sparen.
von Finanzkolibri 24. März 2025
MSCI World: Kaufen oder Verkaufen? Wie Sie sich bei Kurseinbrüchen richtig verhalten.
Sie überlegen einen Online Kredit bei der Santander Bank anzufragen? Hier mehr erfahren.
von Finanzkolibri 14. März 2025
Sie planen eine größere Anschaffung oder möchten einen bestehenden Kredit ablösen und fragen sich, ob der Santander Online-Kredit die richtige Wahl ist? In diesem Artikel erfähren Sie, welche Konditionen der Santander Online-Kredit bietet, worauf geachtet werden muss und für wen er sich lohnt.
von Finanzkolibri 2. Februar 2025
Du willst an der Börse starten, aber weißt nicht, welche Aktien die richtigen für dich sind? Keine Sorge! In diesem Artikel erklären wir dir in 7 Schritten, wie du Aktien analysieren und fundierte Entscheidungen treffen kannst.
von Finanzkolibri 26. Januar 2025
Du zahlst noch Kontoführungsgebühren? Oder bekommst keine Extras wie eine kostenlose Kreditkarte? Dann wird es Zeit, dein Girokonto zu wechseln! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das beste Konto für dich findest und worauf du achten solltest.
von Kim Halle 29. Dezember 2024
Du suchst ein Tagesgeldkonto, welches dir aktuell die besten Zinsen zahlt, flexibel ist und Sicherheit anbietet? In diesem Beitrag findest du heraus, wie du das beste Tagesgeldkonto für deine Ansprüche herausfindest und worauf du achten solltest. Zuerst schauen wir uns an welche Argumente für ein Tagesgeldkonto sprechen.
von Ingo Callsen 30. November 2024
Entdecke, ob das Geschäftskonto von Qonto die richtige Wahl für dich ist! Schnelle Kontoeröffnung, flexible Kontomodelle und moderne Buchhaltungsintegration. ✓Jetzt informieren und von aktuellen Aktionen profitieren!
von Kim Halle 8. November 2024
Die Versicherungswelt kann überwältigend sein, aber keine Sorge! Wir zeigen euch kurz und knapp die Must-haves und was eher optional ist.
von Finanzkolibri 8. November 2024
Unvorhergesehene Gesundheitsprobleme können uns alle treffen – und eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet die nötige Absicherung für den Ernstfall. Mit unserem Vergleichsrechner findest du schnell und unkompliziert die besten Tarife, die zu deinen individuellen Bedürfnissen passen. Entdecke, wie du deine Arbeitskraft optimal absichern und vergleiche Angebote namhafter Versicherer auf einen Blick. So behältst du die Kontrolle über deine finanzielle Sicherheit, auch wenn das Leben unerwartete Wendungen nimmt. 
Weitere Beiträge