Aktienanalyse für Einsteiger: Wie finde ich die richtigen Aktien?

Finanzkolibri • 2. Februar 2025
💰 kostenloses Depot eröffnen

Du willst an der Börse starten, aber weißt nicht, welche Aktien die richtigen für dich sind? Keine Sorge! In diesem Artikel erklären wir dir in 7 Schritten, wie du Aktien analysieren und fundierte Entscheidungen treffen kannst.

1) Verstehe, was du kaufst


  • Eine Aktie ist nicht einfach nur ein Symbol mit einem Kurs dahinter. Es ist ein Anteil an einem Unternehmen. Deshalb ist der erste Schritt: Verstehe, wie das Unternehmen Geld verdient und warum es erfolgreich sein könnte.


  • Beispiel: Stell dir vor, du willst in ein Tech-Unternehmen investieren. Welche Produkte oder Dienstleistungen bieten sie an, und wie stehen sie im Vergleich zur Konkurrenz da?


2) Fundamentalanalyse leicht gemacht


Die Fundamentalanalyse. Hier schaust du dir die Kennzahlen eines Unternehmens an. Für Einsteiger empfehlen wir drei wichtige Kennzahlen.


1.Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Das KGV zeigt dir, ob eine Aktie teuer oder günstig bewertet ist. Formel: Aktienkurs geteilt durch Gewinn pro Aktie. Ein niedriges KGV ist oft ein gutes Zeichen, aber es kommt auch auf die Branche an.


2.Eigenkapitalquote

Diese Zahl zeigt dir, wie finanziell stabil ein Unternehmen ist. Mehr Eigenkapital bedeutet oft weniger Risiko.


3.Dividendenrendite

Wenn du nach passivem Einkommen suchst, ist die Dividendenrendite wichtig. Sie zeigt dir, wie viel Rendite du pro investierten Euro bekommst.Es gibt jedoch auch Aktien die bewusst auf Dividendenauszahlungen verzichten und die Gewinne ins eigene Unternehmen weiter investieren.





3) Die Qualität des Unternehmens bewerten


  • ber Zahlen allein reichen nicht. Du solltest auch die Qualität des Unternehmens bewerten.

Frag dich:

  1. Hat das Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil? Zum Beispiel durch Patente oder eine starke Marke?
  2. Wie gut ist das Management? Gibt es erfahrene und vertrauenswürdige Führungskräfte?
  3. Wächst der Markt des Unternehmens? Branchen wie erneuerbare Energien oder KI haben oft Wachstumspotenzial.


4) Technische Analyse für den Einstieg


  • Zusätzlich kannst du dir Charts ansehen, um Trends zu erkennen. Zwei einfache Werkzeuge sind hilfreich:

5) Diversifikation ist der Schlüssel


  • Setze nicht alles auf eine Karte. Diversifiziere dein Portfolio, indem du in verschiedene Branchen, Länder und Unternehmensgrößen investierst.


6) Langfristig denken


  • Der Aktienmarkt schwankt. Aber wenn du langfristig denkst, kannst du diese Schwankungen für dich nutzen. Denk an den Zinseszinseffekt: Geduld zahlt sich aus


Wie geht es weiter?


Starte mit kleinen Beträgen, lerne aus deinen Erfahrungen und bleib neugierig. Wenn du jedoch mehr über Aktien Analyse erfahren und Praxisbeispiele erfahren möchtest, dann ist der Aktien Onlinekurs das richtige.

Hier mehr erfahren.


💰 kostenloses Depot eröffnen
von Ingo Callsen 8. April 2025
16 oder 26 % Kurszuwachs innerhalb eines Jahres und das ohne US-Anteil? Das ist möglich! Wir stellen dir 3 Alternativen zum MSCI World vor.
von Finanzkolibri 30. März 2025
Der nächste Urlaub steht an. Aber niemand will am Ende das Konto überziehen. Wir verraten Ihnen 10 Spartipps, die wirklich einen Unterschied machen. Hundert Euro oder mehr sparen.
von Finanzkolibri 24. März 2025
MSCI World: Kaufen oder Verkaufen? Wie Sie sich bei Kurseinbrüchen richtig verhalten.
Sie überlegen einen Online Kredit bei der Santander Bank anzufragen? Hier mehr erfahren.
von Finanzkolibri 14. März 2025
Sie planen eine größere Anschaffung oder möchten einen bestehenden Kredit ablösen und fragen sich, ob der Santander Online-Kredit die richtige Wahl ist? In diesem Artikel erfähren Sie, welche Konditionen der Santander Online-Kredit bietet, worauf geachtet werden muss und für wen er sich lohnt.
von finanzkolibri 26. Februar 2025
Sie möchten einen Kredit aufnehmen und fragen sich, wie Sie ihre monatliche Rate berechnen können? Kein Problem! In diesem Artikel beantworten wir die 5 häufigsten Fragen rund um die Kreditberechnung mit Tilgung – damit Sie genau wissen, worauf Sie achten müssen.
von Finanzkolibri 26. Januar 2025
Du zahlst noch Kontoführungsgebühren? Oder bekommst keine Extras wie eine kostenlose Kreditkarte? Dann wird es Zeit, dein Girokonto zu wechseln! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das beste Konto für dich findest und worauf du achten solltest.
von Kim Halle 29. Dezember 2024
Du suchst ein Tagesgeldkonto, welches dir aktuell die besten Zinsen zahlt, flexibel ist und Sicherheit anbietet? In diesem Beitrag findest du heraus, wie du das beste Tagesgeldkonto für deine Ansprüche herausfindest und worauf du achten solltest. Zuerst schauen wir uns an welche Argumente für ein Tagesgeldkonto sprechen.
von Ingo Callsen 30. November 2024
Entdecke, ob das Geschäftskonto von Qonto die richtige Wahl für dich ist! Schnelle Kontoeröffnung, flexible Kontomodelle und moderne Buchhaltungsintegration. ✓Jetzt informieren und von aktuellen Aktionen profitieren!
von Kim Halle 8. November 2024
Die Versicherungswelt kann überwältigend sein, aber keine Sorge! Wir zeigen euch kurz und knapp die Must-haves und was eher optional ist.
von Finanzkolibri 8. November 2024
Unvorhergesehene Gesundheitsprobleme können uns alle treffen – und eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet die nötige Absicherung für den Ernstfall. Mit unserem Vergleichsrechner findest du schnell und unkompliziert die besten Tarife, die zu deinen individuellen Bedürfnissen passen. Entdecke, wie du deine Arbeitskraft optimal absichern und vergleiche Angebote namhafter Versicherer auf einen Blick. So behältst du die Kontrolle über deine finanzielle Sicherheit, auch wenn das Leben unerwartete Wendungen nimmt. 
Weitere Beiträge