MSCI World fällt. Das solltest du unternehmen! März 2025

Finanzkolibri • 24. März 2025

MSCI World: Kaufen oder Verkaufen?

Wie Sie sich bei Kurseinbrüchen richtig verhalten.

Der MSCI World ist einer der bekanntesten und beliebtesten ETFs unter Anlegern. Er bietet eine breite Diversifikation, also Streuung, indem er in über 1.500 Unternehmen aus 23 Industrieländern investiert. Doch was ist zu tun, wenn der Kurs, wie im vergangenen Monat um über 5 % gefallen ist? Sollte man nachkaufen, verkaufen oder einfach abwarten? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategie langfristig die beste ist und warum der Cost-Average-Effekt eine entscheidende Rolle spielt.


Dieses Artikel ist keine Anlageberatung.



Was ist der MSCI World?


Der MSCI World ist ein Aktienindex, der die Wertentwicklung großer und mittelgroßer Unternehmen aus Industrieländern abbildet. Er enthält Firmen aus den USA, Europa, Japan und weiteren Märkten. Aufgrund seiner breiten Streuung gilt er als solide Basis für eine langfristige Geldanlage. Wirtschaftliche und politische Ereignisse wirken sich auf den Kurs nieder. 

Eine Besonderheit liegt an dem Überhang des US Aktienmarktes. 

Da vor kurzem Trumps Zölle für internationale Importe in Kraft getreten sind. Reagiert der Markt entsprechend. Die US Unternehmen die auf Importe angewiesen sind, müssen diese teurer Einkaufen. Dadurch müssen sie die Preise anheben, was wieder zu höheren Verkaufspreisen führt und somit zu einer sinkenden Nachfrage von Konsumenten. 


Kaufen oder verkaufen?

Der richtige Umgang mit Kurseinbrüchen


Marktcrashs oder starke Kursverluste können beunruhigend sein. Viele Anleger neigen dazu, in Panik zu geraten und zu verkaufen. Doch das ist oft der falsche Weg. Hier sind drei bewährte Strategien für den Umgang mit Kurseinbrüchen:


1. Ruhe bewahren und langfristig denken


Langfristige Investoren wissen: Der Aktienmarkt schwankt, aber auf lange Sicht geht es nach oben. Wer in den letzten Jahrzehnten in den MSCI World investiert hat, konnte trotz Krisen wie der Finanzkrise 2008 oder dem Corona-Crash 2020 langfristig Gewinne erzielen. Ein plötzlicher Ausstieg führt häufig dazu, dass man die besten Erholungsphasen verpasst.

Im Corona Crash von 2020 ist der MSCI World beispielsweise um ca. 40 Prozent gefallen. Davon sind wir noch weit entfernt. 



2. Den Cost-Average-Effekt nutzen


Eine bewährte Strategie, um Kursschwankungen zu entschärfen, ist der sogenannte Cost-Average-Effekt. Dieser Effekt tritt ein, wenn man regelmäßig einen festen Betrag in den ETF investiert – unabhängig vom aktuellen Kurs. Dadurch kauft man automatisch mehr Anteile, wenn der Kurs niedrig ist, und weniger, wenn der Kurs hoch ist. Langfristig führt das zu einem günstigeren Durchschnittspreis.


3. Antizyklisch handeln – Nachkaufen statt verkaufen


Wer mutig ist und über ausreichend Liquidität verfügt, kann einen Crash gezielt zum Nachkaufen nutzen. Niedrige Kurse bedeuten, dass der MSCI World günstiger bewertet ist. Langfristig kann sich das auszahlen, da sich die Märkte erfahrungsgemäß erholen.

Es ist wie ein Rabatt im Supermarkt.


Fazit: Gelassenheit zahlt sich aus


Der MSCI World ist eine langfristige Anlage. Kurzfristige Kursschwankungen sollten Anleger nicht verunsichern. Statt in Panik zu verkaufen, ist es oft besser, investiert zu bleiben oder sogar nachzukaufen. Durch den Cost-Average-Effekt kann man zudem das Risiko von Fehlentscheidungen minimieren. Wer seine Strategie beibehält und auf langfristiges Wachstum setzt, wird in den meisten Fällen belohnt.

von Ingo Callsen 8. April 2025
16 oder 26 % Kurszuwachs innerhalb eines Jahres und das ohne US-Anteil? Das ist möglich! Wir stellen dir 3 Alternativen zum MSCI World vor.
von Finanzkolibri 30. März 2025
Der nächste Urlaub steht an. Aber niemand will am Ende das Konto überziehen. Wir verraten Ihnen 10 Spartipps, die wirklich einen Unterschied machen. Hundert Euro oder mehr sparen.
Sie überlegen einen Online Kredit bei der Santander Bank anzufragen? Hier mehr erfahren.
von Finanzkolibri 14. März 2025
Sie planen eine größere Anschaffung oder möchten einen bestehenden Kredit ablösen und fragen sich, ob der Santander Online-Kredit die richtige Wahl ist? In diesem Artikel erfähren Sie, welche Konditionen der Santander Online-Kredit bietet, worauf geachtet werden muss und für wen er sich lohnt.
von finanzkolibri 26. Februar 2025
Sie möchten einen Kredit aufnehmen und fragen sich, wie Sie ihre monatliche Rate berechnen können? Kein Problem! In diesem Artikel beantworten wir die 5 häufigsten Fragen rund um die Kreditberechnung mit Tilgung – damit Sie genau wissen, worauf Sie achten müssen.
von Finanzkolibri 2. Februar 2025
Du willst an der Börse starten, aber weißt nicht, welche Aktien die richtigen für dich sind? Keine Sorge! In diesem Artikel erklären wir dir in 7 Schritten, wie du Aktien analysieren und fundierte Entscheidungen treffen kannst.
von Finanzkolibri 26. Januar 2025
Du zahlst noch Kontoführungsgebühren? Oder bekommst keine Extras wie eine kostenlose Kreditkarte? Dann wird es Zeit, dein Girokonto zu wechseln! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das beste Konto für dich findest und worauf du achten solltest.
von Kim Halle 29. Dezember 2024
Du suchst ein Tagesgeldkonto, welches dir aktuell die besten Zinsen zahlt, flexibel ist und Sicherheit anbietet? In diesem Beitrag findest du heraus, wie du das beste Tagesgeldkonto für deine Ansprüche herausfindest und worauf du achten solltest. Zuerst schauen wir uns an welche Argumente für ein Tagesgeldkonto sprechen.
von Ingo Callsen 30. November 2024
Entdecke, ob das Geschäftskonto von Qonto die richtige Wahl für dich ist! Schnelle Kontoeröffnung, flexible Kontomodelle und moderne Buchhaltungsintegration. ✓Jetzt informieren und von aktuellen Aktionen profitieren!
von Kim Halle 8. November 2024
Die Versicherungswelt kann überwältigend sein, aber keine Sorge! Wir zeigen euch kurz und knapp die Must-haves und was eher optional ist.
von Finanzkolibri 8. November 2024
Unvorhergesehene Gesundheitsprobleme können uns alle treffen – und eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet die nötige Absicherung für den Ernstfall. Mit unserem Vergleichsrechner findest du schnell und unkompliziert die besten Tarife, die zu deinen individuellen Bedürfnissen passen. Entdecke, wie du deine Arbeitskraft optimal absichern und vergleiche Angebote namhafter Versicherer auf einen Blick. So behältst du die Kontrolle über deine finanzielle Sicherheit, auch wenn das Leben unerwartete Wendungen nimmt. 
Weitere Beiträge